Angel-Sport-Verein
Bad Frankenhausen e.V.
Kontakt:
ASV - Bad Frankenhausen e.V.
Vorsitzender Mike Heide
Kurstraße 12
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34 671 - 52 710
E-Mail: mike.heide.asv@gmail.com
Website: www.asv-bad-frankenhausen.de

Capablanca e.V.
Schachspiel und interkultureller Austausch
Der Verein für Schachspiel und interkulturellen Austausch wurde 2011 gegründet und hat im März 2012 24 Mitglieder. Neben regelmäßigen Spielabenden und Schach-Anfängerkursen für Kinder ab fünf Jahre in der Grundschule Am Tischplatt wird auch das Capablanca Schachfestival zweimal im Jahr veranstaltet. Ein Höhepunkt war sicher auch das Simultanschach-Turnuier mit Junioren-Weltmeisterin Elisabeth Pähtz am 28.April 2007. Zudem haben sich die Mitglieder zum Ziel gesetzt ihren Vereinssitz - das Chauseehaus, ein Einzelkulturdenkmal – zu erhalten und zu pflegen. Mit viel Engagement und freiwilligen Wochenendeinsätzen wird das bereits 1855 errichtete Bauwerk in Schach gehalten.
Kontakt:
Capablanca e.V.
Verein für Schachspiel und interkulturellen Austausch
c/o Ludger Thiele
Frauenstr. 5
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 62601
Telefax: +49 34671 79586
E-Mail info@capablanca-sehen.de
Website: http://www.capablanca-sehen.de
Vorstand:
Ludger Thiele, Vorsitzender
Andreas Bracke, 2.Vorsitzender

Club der Hundefreunde Kyffhäuser e.V.
Bad Frankenhausen
Kontakt:
Lutz Schlotter
Dr.-Graef-Straße 7
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 177 1678057
DLRG Ortsgruppe Kyffhäuser e.V.
Nicht nur Wasserrettungsdienst
Kontakt:
Mandy Gössel - Vorsitzende
Rottlebener Straße 9
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 565712

Frankenhisser Red Stars e.V.
Offizieller Fanclub des FC Bayern München
Vorstand:
Steffen Kobrow - Vorsitzender
Marcel Töpfer - Stellv. Vorsitzender
Manuel Wallek - Kassenwart
Morris Drohmann - Beisitzer
Tobias Koch - Beisitzer
Kontakt:
Jahnstraße 2
06567 Bad Frankenhausen
E-Mail: frankenhisser-red-stars@gmx.de

Frankenhäuser Schützenverein von 1697 e.V.
Tradition seit Jahrhunderten
Kontakt:
Frankenhäuser Schützenverein von 1697 e.V.
Blutrinne 4
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 62561
Fax: +49 34671 53902
E-Mail: frankenhaeusersv@t-online.de
Website: http://frankenhäuser-schützenverein-von-1697.de
Schießzeiten:
Dienstag: 16.30 - 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr (nach Absprache)
Disziplinen:
Luftpistole/Luftgewehr - 10 m - 6 Bahnen
Pistole/Revolver (cal 22 - 45 Blei-und Vollmantel) - 25 m - 6 Bahnen
Gewehr/Freie Pistole (cal 22) - 50 m - 7 Bahnen
Keine Magnum und Vorderlader
Kraftsport & Fitness Eisenschmiede e.V.
Kontakt:
Alexander Kuppe
Am Gemeindeteich 26a
06567 Bad Frankenhausen OT Esperstedt
Tele.: 0163 3152116
E-Mail: alexanderkuppe@aol.com
Kyffhäuser-Berglauf-Verein
Bad Frankenhausen e.V.
Kontakt:
Andreas Kirchner
Poststraße 10
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 63332
Mobil: +49 151 20638448
Telefax: +49 34671 63343
E-Mail: info@kyffhaeuser-berglauf.de
Website: www.kyffhaeuser-berglauf.de
Kyffhäuser Karate Dojo e.V.
Kampf, Verteidigung, Körperbeherrschung
Der Verein besteht seit 2008 und hat derzeit (Stand April 2012) etwa 120 Mitglieder. Alle Altersklassen können hier das traditionelle Shotokan-Karate erlernen und trainieren. So gibt es die verschiedenen Gruppen der Bambinis (4-6 Jahre), Anfänger/Schüler (ab 7 bis etwa 12 Jahre), Fortgeschrittenen (ab 6.Kyu/Gürtelgrad) und der „Oldies“. Hierbei kann der Verein vor allem stolz auf etliche Thüringer Landesmeistertitel und den Deutschen Meistertitel blicken. Darüber hinaus werden in der Karate-Aerobic-Gruppe Karate-Elemente mit Kondition-und Ausdauer-Training unter flotter Musik kombiniert. Zusätzlich engagieren sich die Mitglieder jährlich an den traditionellen Umzügen und beim Frühjahrsputz der Stadt.
Training:
Sporthalle der Förderschule
Feldstr. 17
06567 Bad Frankenhausen
Kontakt:
Vereinsvorsitzender Olaf Reichelt
Telefon: +49 34671 64421
E-Mail: info@kyffhaeuser-karate.de
Website: www.kyffhaeuser-karate.de

Kyffhäuser Sportverein Ichstedt e.V.
Kontakt:
Siedlung 223b
06556 Ichstedt
Schützenverein Kyffhäuser e.V. Ichstedt
Kontakt:
René Koller (Vorstand)
Postfach 100 110
Bad Frankenhausen
Telefon Schießplatz: 0175/9305118
Telefon Vorstand: 0172/3615451
E-Mail: vorstand@schuetzenverein-ichstedt.de
Schönberg Motorsport e.V.
Soziales Engagement
Gegründet wurde der Verein 1993 um zum Ausdruck zu bringen, dass Schönberg Motorsport im Konsens mit sozialem Engagement steht. Etwa 20 Mitglieder von Jung bis Alt verfolgen diesen Grundsatz. Gerade bei den Highlights des Jahres - die Vorbereitung, Durchführung und Teilnahme an bzw. von Wettkämpfen, Messen und Ausstellungen sowie gemeinsamen Ausfahrten - aber auch bei der Erhaltung der MZ-und SIMSON-Oldtimer bewährt sich die Kombination aus der Erfahrung der Alten und Begeisterung der Jungen. Durch jahrelange Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Simson-Suhl-Werk und dem derzeitigen Nachfolger der Fa. MZA steht auch heute alt bewährte Tradition mit Rat und Tat hinter dem Verein. So ist es auch heute kein Problem Oldtimer und Wettbewerbsfahrzeuge der ehemaligen DDR Rennsporttechnik zu restaurieren, zu erhalten und neue Konstruktionen herzustellen.
Kontakt:
Mike Schönberg
Heimstättenstraße 3D
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 50796
Mobil: +49 173 1327033
E-Mail: info@src-sm.de
Website: http://src-sm.de

Speed Badminton Club Bad Frankenhausen
Jeden Dienstag von 20.30 - 22.00 Uhr in der Turnhalle Bahnhofstraße
Speed Badminton ist ein Rückschlagspiel. Das Spiel verbindet Elemente der etablierten SportartenBadminton, Squash und Tennis zu einer neuen Sportart, die mittlerweile weltweit gespielt wird. Der Spielfelduntergrund ist nicht festgelegt, sodass z. B. auf Tennisplätzen, Straßen, Sandflächen, Wiesen und in Hallen gespielt werden kann. Beim Speed Badminton gibt es kein Netz in der Mitte. Das Spielfeld besteht aus zwei Quadraten, die sich im Abstand von 12,8 m gegenüber liegen. Die Seitenlänge eines Quadrates beträgt 5,50 m. Mittlerweile finden weltweit Speed-Badminton-Turniere statt, die von einer immer größer werdenden Zahl von Vereinen ausgerichtet werden. Am 26. und 27. August 2011 fand zum ersten Mal eine Speed-Badminton-Weltmeisterschaft statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde der Weltverband, die International Speed Badminton Organisation (ISBO), gegründet.
https://www.facebook.com/pages/Speed-Badminton-Club-Bad-Frankenhausen/439539429442851?ref=stream

Sportverein Kyffhäuser e.V.
Bad Frankenhausen
Die Tradition des Sportvereins Kyffhäuser reicht bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Eine Neugründung mit Zusammenschluss mehrerer Sektionen fand 1990 statt. Seither wächst die Mitgliederzahl kontinuierlich – wobei die meisten Mitglieder in den Lauf- und Gymnastikgruppen zu verzeichnen sind (über 140).
Der Verein besteht aus folgenden Sektionen:
- Laufgruppe
- 2 Gymnastikgruppen Frauen
- 2 Freizeitfußballer-Gruppen
- Orientierungsläufer
- Kinder Leichtathletikgruppe
Die Sektionen verwalten sich selbstständig, somit kann ein Aufnahmeantrag bei der jeweiligen Sektion gestellt werden. Während die meisten Mitglieder sich sportlich betätigen um Ihrer Fitness und Gesundheit einen Dienst zu erweisen werden auch Wettkämpfe durchgeführt. Die Läufer nehmen an regionalen und internationalen Wettkämpfen teil – so wird bspw. der Kyffhäuserlaufcup mit jährlich 12 Wertungsläufen und auch der Rennsteiglauf und viele Marathonläufe bestritten. Weiterhin werden Radtouren und auch ein Triathlon angeboten. Die Vereinsmitglieder organisieren Wettkämpfe und unterstützen den Kyffhäuserberglauf. Unsere Kindergruppe bietet mit Training und Wettkämpfen einen Start in die Welt der Leichtathletik.
Kontakt:
Lutz Hecker
Erfurter Straße 8
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 034671 63036
E-Mail: info@svkyffhaeuser.de
Website: http://www.svkyffhaeuser.de

Sportfischerverein Thüringer Pforte
Bad Frankenhausen e.V.
Kontakt:
Andreas Barth, Vorsitzender
Lange Str. 32
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 52437
E-Mail: info@sfv-thueringer-pforte.de
Website: sfv-thueringer-pforte.de

Sportgemeinschaft Seehausen e.V.
Schach, Fußball, Gymnastik und mehr
Die organisierte sportliche Entwicklung in Seehausen begann 1860 mit der Gründung des Turnvereins. Unter dem Leitspruch der Turnbewegung "Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei" - initiiert vom Turnvater Friedrich Ludwig Jahn - entstand 1905 aus der 1860iger Vereinigung der Arbeiter-und Turnverein Seehausen. Nachdem die Turner als Vorreiter des Vereinssports in der Gemeinde gelten, hielt um 1923 auch der Fußball Einzug. 1956 begann man mit dem Bau des heutigen Sportplatzes. Seitdem wurde die Anlage mehrfach erneuert und verbessert. Ende der 60er Jahre entstanden weitere Sektionen des Vereins: Tischtennis, Schach und Frauengymnastik gehören dazu. Alle Vereine trugen zum Gelingen eines großen historischen Umzug zur 900 Jahrfeier der Gemeinde bei - federführend durch den Heimatverein Seehausen. 2010 feierte man 150 Jahre "Vereinssport in Seehausen".
Kontakt:
Wolfgang Wedekind - 1. Vorsitzender
Nordstraße 4 A
06567 Bad Frankenhausen OT Seehausen
Telefon: +49 34671 62028
Telefon Sportplatz: +49 34671 50592
Abteilung Fußball:
Thomas Rückebeil
E-Mail: thomas.rueckebeil@gmx.de
Website: www.sg-seehausen-ev.de.tl

SSV 1923 Udersleben
Sektionen Fußball, Radsport und Wandern
Der Sportverein im Orsteil hat eine lange Tradition seit 1923 im Bereich Fußball. Mittlerweile spielt die Erste Männermannschaft in der Kyffhäuserliga. Die Sparte Wandern konnte 2011 ihr 20jähriges Bestehen feiern. Die jüngste Sparte - das Radwandern - wurde erst 2010 ins Leben gerufen und erfreut sich steigender Beliebtheit. Jährliche Höhepunkte des Vereinslebens für die über 85 Mitglieder sind:
- Familien- und Sportfest - jährlich am 1. Mai
- Udersleber Waldlauf
- Kyffhäuser Wandertag
- regelmäßige Fahrradtouren mit der Radwandergruppe
Kontakt:
Günther Schacke - 1. Vorsitzender
Hauptstraße 86
06567 Bad Frankenhausen OT Udersleben
Telefon: +49 34671 79386
Ansprechpartner:
Sektion Fußball: Tobias Koch
Sektion Radsport: Friedrich Schade
Sektion Wander: Christiane Thelemann

SV "Diamantene Aue" Ringleben e.V.
Kontakt:
Ulrich Höland
Vereinsvorsitzender
Mühlstraße 7
06556 Ringleben
Telefon: 0172/9261965
E-Mail: uhoeland@aol.com
SV Blau Weiß 91
Bad Frankenhausen e.V.
Kontakt:
Achim Ritter
Rottlebener Straße 69
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 77161
Mobil: +49 151 12415792
Website: www.bw91.de
Verein für Deutsche Schäferhunde SV e.V.
Ortsgruppe Bad Frankenhausen
Kontakt:
Detlef Puppe
Feldtstraße 13
3567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 50686
Übungsplatz:
Am Schlachtberg 6
06567 Bad Frankenhausen
VSG 70 Bad Frankenhausen e.V.
Bad Frankenhausen
Der größte Sportverein der Stadt Bad Frankenhausen gründete sich 1970 durch den Zusammenschluss der BSG Traktor und der Medizin Bad Frankenhausen. Damals 1300 Mitglieder, reduzierte sich stetig die Mitgliederzahl durch die Wiedervereinigung und Abspaltung von Abteilungen (Fußball, Tennis). Aktuell ist die Mitgliederzahl von ca. 240 stabil. Die VSG hat derzeit 8 Abteilungen in denen sich das sportliche und gesellschaftliche Leben abspielt - besonders im Bereich Badminton und Tischtennis wird der Fokus auf Nachwuchsarbeit gelegt. Das Besondere: Bei Mitgliedschaft in einer Abteilung können Sie am Trainings- und Spielbetrieb aller Sektionen teilnehmen! Also 1 Beitrag – 7 Tage die Woche Sport!
Der Verein besteht aus folgenden Sektionen:
Badminton, Gymnastik 50 plus, Gymnastik, Tischtennis, Volleyball, Handball, Kegeln, Faustball, Judo
Kontakt:
Karsten Günther
Kuxstein 18
06536 Rosla
Telefon: +49 3466 300310

VSG 70 Bad Frankenhausen e.V.
Badminton
Seit 1996 existiert die Abteilung Badminton, welche sich in der VSG 70 Bad Frankenhausen schnell integriert hat. Mittlerweile zur größten Abteilung des Mehrspartenvereins gewachsen, machen Mitglieder des Vereins thüringenweit und überregional auf sich aufmerksam. Die Abteilungsleitung legt vornehmlich auf die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen Wert. So sind die Trainingszeiten montags bis donnerstags gut besucht und das Training ist straff geplant und den Kindern und Jugendlichen wird so Manches abverlangt. Am Dienstag macht Hanka Elze von 17:00 – 18:00 Uhr eine Stunde Training für Kinder von 3 – 6 Jahren. Interessenten melden sich bei ihr in der Halle, da es aus Kapazitätsgründen eine Warteliste gibt. Interessierte Kinder, die das Badminton-Spiel erlernen wollen, melden sich mittwochs 17 Uhr direkt zum Trainingsbeginn. Erwachsene haben die Möglichkeit der Teilnahme donnerstags ab 20:00 Uhr.
Kontakt:
Andreas Reich - 1. Vorsitzender
Bahnhofstraße 30
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 77775
Telefax: +49 34671 77775
E-Mail: reich_andreas@gmx.de
Website: http://www.vsg-badminton.de

VSG 70 Bad Frankenhausen e.V.
Faustball
Das Faustball spielen hat in Bad Frankenhausen lange Tradition.
Seit 1926 ist dieser Mannschaftssport hier zu Hause.
In den Anfängen wurde Faustball als Ausgleichsspiel der Bad Frankenhäuser Turnerschaft betrieben, später etablierte sich das Spielen zu Wettkampfzwecken.
Ab den 1950 er Jahre bis heute nehmen Mannschaften der Sektion,
am Spielbetrieb in den verschiedensten Thüringer Ligen teil oder besuchen ganzjährig andere Vereine zu Turnieren.
Wir betreiben aktiv Kinder und Jugendarbeit mit dem Ziel, Körperbeherrschung, Ballgefühl und Koordination zu vermitteln.
Kontakt:
Klaus Mendler
Steinbrückstraße 25
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 62360
E-Mail: faustball-frankenhausen@web.de
Website: https://faustballbadfrankenhausen.jimdo.com
Facebook:
https://www.facebook.com/pg/FaustballBadFrankenhausen/about/?ref=page_internal

VSG 70 Bad Frankenhausen
Handball
Kontakt:
Frank Müller
Minna-Hankel-Str.1
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 78872
Website:http://vsg70.de
VSG 70 Bad Frankenhausen e.V.
Judo-Team
1990 wurde die DLRG Bad Frankenhausen gegründet, die deutschlandweit einzigartig die Sektionen Judo und Tischtennis beheimatete. 2003 wechselte die DLRG Ortsgruppe den Landesverband nach Sachsen-Anhalt und benannte sich in OG Kyffhäuser um. Da die Judoka weiterhin im Thüringer Landessportbund verblieben, musste nun ein eigener Verein aufgebaut werden. Dies geschah auch 2003 und man schloss sich dem Fachverband Wushu an. Der Vertreter dieser alle chinesischen Kampfsportarten integrierenden Fachabteilung war der Chinesisch- Deutsche Kampfkunstverein. Als CDK "Yasuhiro Yamashita" Bad Frankenhausen e.V. konnten in den zurückliegenden 15 Jahren die kleinen und großen Judoka in zahlreichen Turnieren und Gürtelprüfungen ihre Kampfkraft und Willensstärke unter Beweis stellen. Mit dem 1.1.2019 ist nun das Judo- Team mit 20 Mitgliedern als Abteilung Mitglied in der VSG 70 Bad Frankenhausen und zurück im Thüringer Judo-Verband. Mit diesem starken Verein im Rücken und dem größtem Kampfsportdachverband Thüringens an der Seite, steht einem weiteren Voranschreiten der Abteilung Judo nichts im Wege.
Bei den Judo- Bambini´s trainieren fünf- bis neunjährige Jungs und Mädchen eifrig auf ihren ersten Wettkampf hin. Die Größeren beschäftigen sich schon mit den Feinheiten von Wurf- und Bodentechniken, damit sie die entsprechenden Gürtelprüfungen mit exelenten Leistungen bestehen können.
Vereinsveranstaltungen, wie Osterwanderung, Trainingslager, Weihnachtsfeiern, gemeinsame Schwimmbadbesuche, Fototermine an interessanten Orten und Spaß- Sumo-Turniere sind feste Bestandteile des Vereinslebens.
Interessenten können gern freitags 17.00 Uhr unser Training besuchen und an bis zu drei Trainingseinheiten teilnehmen, um festzustellen, dass Judo nicht nur Spaß macht, sondern auch kraft- und beweglichkeitssteigernd ist, das Selbstbewusstsein stärkt und soziale Kontakte fördert. Sie sind herzlich willkommen!
Kontakt:
Marcel Mahner
Andreasstr. 18
06567 Bad Frankenhausen
Tel: 0173/3794095
E- Mail: dlrgkessler@yahoo.de
Facebook: VSG 70 Judo - Team Bad Frankenhausen

VSG 70 Bad Frankenhausen
Kegeln, Gymnastik und Gymnastik 50+
Kontakt:
Karsten Günther
Kuxstein 18
06536 Rosla
Telefon: +49 3466 300310
E-Mail: vorsitzender@vsg70.de
VSG 70 Bad Frankenhausen e.V.
Tischtennis
Seit 1946 wird Tischtennis in Bad Frankenhausen organisiert gespielt. Ob als selbständiger Verein oder wie derzeit als Abteilung in der VSG 70 Bad Frankenhausen. Über 20 Erwachsene und 20 Schüler/Jugendliche sind aktive Mitglieder und spielen begeistert Spiel-Satz-Sieg! Darunter drei Herrenmannschaften, eine Schülermannschft und eine Gruppe von
Freizeitsportlern. Die Herrenmannschaften spielen in der Kyffhäuserliga und auch die Aktiven nehmen an Meisterschaften im Schüler-, Jugend-und Seniorenbereich teil. Jährlich werden die Stadtmeisterschaften und ein 2er Mannschaften-Turnier organisiert.
Spielort: Turnhalle Bahnhofstraße
Trainingszeiten: Dienstag 17 -21.30 Uhr
Kontakt:
Hans-Reiner Göhring
Jungfernstieg 19
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 50623
Mobil: +49 171 9769573
E-Mail: Hans-Reiner.Goehring@wuesstenrot.de
Website: http://www.vsg70.de

VSG 70 Bad Frankenhausen
Volleyball
Kontakt:
Jens-Uwe Rammner
Am Teichfeld 73
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 50570
E-Mail: JensRammner@web.de
Website: http://www.vsg70.de
Tennisvereinigung Rot-Weiß e.V.
Tie-break!
Kontakt:
Götz Schöbel
Klosterstraße 29
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 79859
Telefax: +49 34671 64163
E-Mail: t.v.rot-weiss.e.v@web.de
Website: Über Website des Thüringer Tennis Verbandes e.V.
Platzanlage:
An der Wipper (Stadion)
06567 Bad Frankenhausen
Weitere Vereine
- Dart Club Die Wanderfalken e.V.
- Betriebssportgemeinschaft der Rehabilitationsklinik der BfA Bad Frankenhausen e.V.
- Hobbykicker Bad Frankenhausen e.V.
- Dart Club Udersleben e.V.
Ihr Verein fehlt?
Oder Sie möchten ihre Vereinsdaten aktualisieren?
Dann sprechen Sie die Verantwortlichen im Verein an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um neue Mitglieder zu werben und im Internet präsent zu sein.
Nähere Infos über die Stadtverwaltung, Herr Lemp:
+49 346741 720-13 oder verwaltung@bad-frankenhausen.de