Freiwillige Feuerwehr Bad Frankenhausen
Zur Stelle wenn´s brenzlig wird.
Die Freiwillige Feuerwehr dient laut des Thüringer Brand-und Katastrophenschutz-Gesetzes der Kommune der Sicherstellung des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe. Die wird durch die Kommune unterhalten und im Hinblick auf Ausrüstung, Fahrzeuge und Gebäude finanziert. In Bad Frankenhausen arbeiten vier Feuerwehren mit Kamerad Jens Fischer als Stadtbrandmeister:
- FFw Bad Frankenhausen, Wehrführer Kamerad Jens Fischer
- FFw Seehausen, Wehrführer Kamerad Stephan Rückebeil
- FFw Esperstedt, Wehrführer Kamerad Jürgen Schweser
- FFw Udersleben, Wehrführer Kamerad Andreas Otto
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Frankenhausen wurde am 03.08.1892 im Rathaus
der Stadt durch über 20 Bürger gegründet. Zurzeit (Stand Mai 2017) setzt sich die FFw der Stadt wie folgt zusammen:
- 44 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung (16 – 65 Jahre)
- 20 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr (6 – 16 Jahre)
- 13 Kameradinnen und Kameraden in der Alters-und Ehrenabteilung (ab 65 Jahre)
Die FFw Bad Frankenhausen arbeitet als Stützpunktfeuerwehr und rückt bei Schadenslagen auch in die umliegenden Orte zur Hilfe mit aus. Es werden im Jahr über 100 Einsätze abgearbeitet. Aller 14 Tage werden immer freitags von 18:00-20:00 Uhr Schulungen im Rahmen der Ausbildung durchgeführt. Im 1999 neu errichteten Gerätehaus befinden sich neben den nötigen Sozialräumen 8 Stellplätze für die Feuerwehrfahrzeuge:
- 1 Einsatzleitwagen (ELW)
- 2 Mannschaftstransportwagen (MTW)
- 1 Vorausrüstwagen (VRW)
- 1 Rüstwagen (RW)
- 2 Tanklöschfahrzeuge (TLF)
- 1 Löschgruppenfahrzeug (LF)
- 1 Drehleiter (DLK)
- 1 Gerätewagen Dekonterminiation-Personen (Dekan P)
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Bad Frankenhausen
Bachmühlenweg 27
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: +49 34671 51050
E-Mail:stadtbrandmeister@bad-frankenhausen.de
Stadtbrandmeister Jens Fischer
Mobil: +49 152 04 698 301
Lesen Sie mehr über die den Feuerwehrverein Bad Frankenhausen e.V. hier.
